Eine ausgelassene Party, bei der alle mitfeiern können – das klingt selbstverständlich, ist es aber für viele Menschen mit Behinderungen nicht. Zu oft scheitert der Zugang bereits an Treppenstufen, zu schmalen Türen oder einer fehlenden barrierefreien Toilette. Solche Überraschungen gibt es an den LaVIVA-Partys nicht.
Ob im Rollstuhl, mit Gehhilfen oder mit sensorischen Einschränkungen – die Gäste können feiern, ohne sich Gedanken über Barrieren zu machen. Die gesamte Infrastruktur ist rollstuhlgängig und auch die Lichtshow wird an die besonderen Bedürfnisse der LaVIVA-Partybesucher*innen angepasst.
Jetzt unterstützen und Teil der Bewegung werden Link öffnet in neuem Fenster.
Machen Sie jetzt mit! Unterstützen Sie unser Crowdfunding für die LaVIVA Partys – jeder Beitrag zählt! Teilen Sie den Link gerne mit Ihren Freunden und Bekannten und helfen Sie so mit, dass das Crowdfunding ein Erfolg wird. Personen können die Kampagne unterstützen, indem sie Geld spenden und erhalten im Gegenzug je nach Höhe der Spende eine kleine Belohnung.
Das sind die Goodies:
Virtueller Cheers – 10 CHF
Symbolisches Anstossen mit einem virutellen Getränk!
Der Stimmungsmacher – 50 CHF
Eine Grusskarte als Dankeschön.
LaVIVA Groove-Master – 100 CHF
Sie sind der Groove-Master! Als Erinnerung: Ein stilvoller LaVIVA-Button.
Dancing Star – 250 CHF
Hochwertige Ehrenurkunde mit der Aufschrift «LaVIVA Dancing Star».
LaVIVA Legend – 500 CHF
Ultimative Anerkennung: Eine kleine Diskokugel mit Ihrem Namen – Ihre Legende lebt weiter!
Link zur Kampagne: Crowdfunding - Procap Link öffnet in neuem Fenster.
Emotionale Einblicke: Das Crowdfunding-Video
Um dieses Angebot auszuweiten, startet Procap im Februar mit einem Crowdfunding-Projekt. Für die Kampagne wurde ein Video mit drei LaVIVA-Party-Gästen aus der Procap-Community gedreht. Die Idee ist, mit dem gesammelten Geld neue Veranstaltungslokale zu erschliessen und die Events so zu planen, dass sie für noch mehr Menschen zugänglich gemacht werden können. So wird Inklusion gefördert, denn die Partys ermöglichen es Menschen mit und ohne Behinderungen, gemeinsam zu tanzen und das Leben zu feiern.